Zurück ins Office: Diese Herausforderungen bringt die Anwesenheitspflicht im Büro

Shownotes

War es das mit dem Homeoffice? Nachdem schon US-Unternehmen wie Amazon ihre Mitarbeiter:innen zurück ins Office geordert haben, ziehen Unternehmen wie Otto und Deutsche Bank jetzt nach.

Ist es schon ein Trend – der Wechsel zurück zu mehr Anwesenheitspflicht im Büro – oder noch eine Ausnahmeentscheidung? Die t3n-Redakteur:innen Elisabeth Urban und Andreas Weck ordnen die aktuelle Entwicklung ein. Weck ist beispielsweise bekennender Remote-Fan, der im Homeoffice eine höhere Produktivität sieht. Dagegen befürwortet Urban durchaus die Arbeit im Office.

Nach einem kurzen Überblick über die aktuelle Lage bei Amazon, Deutscher Bank, Otto und SAP erklären die beiden, warum gerade SAP und Otto Sonderfälle in dem Bereich sind. Basierend auf ihren Recherche und Expert:innengesprächen teilen sie ihre Meinung zu dem Thema und führen auf, welche Herausforderungen die RTO-Reglungen 2025 für Unternehmen bringen.

Links zur ifo-Pressemitteilung: https://www.ifo.de/pressemitteilung/2024-08-20/nur-4-prozent-der-unternehmen-wollen-homeoffice-wieder-abschaffen

Hinweis: Dieser Podcast wird von einem Sponsor unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.