Sinnvoll oder Quatsch: Brauchen wir Persönlichkeitstests im Bewerbungsverfahren?

Shownotes

Persönlichkeitstests sind umstritten: Das weiß auch Anna Kölzer, Expertin für Diagnostik in der Personalauswahl. Sie setzt sich seit Jahren mit gängigen Methoden auseinander – davon sind ausgerechnet die weitverbreiteten wie der Myers-Briggs Typenindikator laut ihrer Aussage nicht wissenschaftlich und damit wenig zu gebrauchen.

Allerdings gibt es laut ihr auch Tests, die durchaus sinnvoll sind. Welche Verfahren wissenschaftlich fundiert sind, worauf Unternehmen beim Einsatz achten sollten und wie sich Bewerber:innen auf solche Persönlichkeitstests vorbereiten sollten, hört ihr in dieser Podcast-Folge von t3n Interview. Moderiert wird sie von t3n-Redakteurin Elisabeth Urban.

Hinweis: Dieser Podcast wird von einem Sponsor unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.