t3n Interview

In diesem Podcast spricht Host Stella-Sophie Wojtczak mit Gästen über die spannendsten digitalen Themen unserer Zeit. Es geht um innovative Führungskonzepte, die Digitalisierung der Gesellschaft, smarte Gadgets, neue Mobilität oder Zukunftstechnologien. Jeden Freitag um 10 Uhr erscheint eine neue Folge.

t3n Interview

Neueste Episoden

Innovation bei Vodafone: Wer braucht smarte Bienenstöcke?

Innovation bei Vodafone: Wer braucht smarte Bienenstöcke?

44m 33s

Wie entsteht Innovation? Die Arbeit von Laura Biermann, Gruppenleitung IoT Prototyping & Certification bei Vodafone, und ihrem Team liefert dafür einige Beispiele. Im Gespräch mit t3n-Interview-Host Stella-Sophie Wojtczak spricht sie über die Arbeit im IoT-Future-Lab von Vodafone.

_Hinweis: Dieser Podcast wird von einem Sponsor unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du [hier](https://linktr.ee/t3npodcast)_.

OMR 2025: Die Entwicklung von der Konferenz zum Medienhaus

OMR 2025: Die Entwicklung von der Konferenz zum Medienhaus

42m 51s

Sie ist als Hobby gestartet: die OMR. Heute arbeiten 400 Mitarbeiter:innen für die Online Marketing Rockstars. Den langen Namen will Gründer Philipp Westermeyer allerdings nicht mehr publik sehen. Stattdessen soll sich die Abkürzung OMR etablieren – laut Westermeyer wie das Kürzel ARD. Der Gründer will das Unternehmen als Medienhaus ausbauen. Wie sich die OMR in Zukunft weiterentwickeln soll, hört ihr in dieser Folge. Das Gespräch führt Host Stella-Sophie Wojtczak.

_Hinweis: Dieser Podcast wird von einem Sponsor unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du [hier](https://linktr.ee/t3npodcast)_.

Anzeige: „Diversität und Inklusion sind kein Nice-to-Have“

Anzeige: „Diversität und Inklusion sind kein Nice-to-Have“

36m 6s

Anzeige: Interview mit Stefan Geister, General Manager Communications bei L’Oréal DACH, über Diversität, Geschlechtergerechtigkeit und strukturelle Gleichstellung im Unternehmen. Themen sind unter anderem der Frauenanteil in Führungspositionen, die Rolle von Vorbildern und der Förderpreis „For Women in Science“, den die L’Oréal Groupe gemeinsam mit der UNESCO vergibt. Geister erklärt, wie das Unternehmen Diversität intern lebt, was externe Audits dabei leisten und welche Herausforderungen es gibt. Moderiert von Andrea Hoferichter und Aylin zur Borg.

Hinweis: Dieser Podcast ist in Zusammenarbeit mit L’Oréal entstanden.

20 Jahre Youtube: Das ist die Zukunftsplanung für Deutschland

20 Jahre Youtube: Das ist die Zukunftsplanung für Deutschland

46m 53s

Vor 20 Jahren ging Youtube mit einem wackligen Zoo-Video an den Start. 2008 eröffnete die Niederlassung in Deutschland, Andreas Briese gehörte zu den ersten Mitarbeiter:innen. Ob der heutige Deutschlandchef Youtube noch als Vorreiter sieht und welche Ziele die Plattform in Deutschland hat, hört ihr im Podcast mit Host Stella-Sophie Wojtczak.

_Hinweis: Dieser Podcast wird von einem Sponsor unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du [hier](https://linktr.ee/t3npodcast)_.