Alle Episoden

t3n weekly: AI-Act tritt in Kraft

t3n weekly: AI-Act tritt in Kraft

4m 56s

Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es um den AI Act, die „Forever“-Maus, ChatGPT, ein neues Maps-Feature und Gamestop.

Modernes Tiktok-Marketing: So passt du deine Plattform-Strategie an

Modernes Tiktok-Marketing: So passt du deine Plattform-Strategie an

46m 25s

Viktoria Renner ist mit ihrer Content-Marketing-Agentur Ozmoze unter anderem auf Tiktok-Marketing spezialisiert. Ihr Team arbeitet unter anderem für die Sprach-Lern-App-Doulingo, das Social-Media-Marketing ist preisgekrönt. In dieser Folge teilt sie ihre Insights, wie Unternehmen ihre Tiktok-Strategie jetzt anpassen müssen, um den Content-Graph optimal zu nutzen.

t3n weekly: KI, Arbeitsmarkt und das bedingungslose Grundeinkommen

t3n weekly: KI, Arbeitsmarkt und das bedingungslose Grundeinkommen

5m 31s

Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es um Sam Altmans Studie zum Grundeinkommen, (nicht ganz) neue Konkurrenz für Google Maps, Llama 3.1, KI-Bewerbungen und die besten Videospiele.

Re-Upload: Philipp Westermeyer über Erfolgsfaktoren für Startups

Re-Upload: Philipp Westermeyer über Erfolgsfaktoren für Startups

58m 29s

In dieser Episode haben wir für euch mal wieder einen spannende Episode aus der Vergangenheit dabei, die wenig an Aktualität verloren hat. Im Oktober 2021 hatten wir Philipp Westermeyer zu Gast. Als Gründer der Online Marketing Rockstars (OMR) verantwortet er noch immer das gleichnamige Festival in Hamburg und die dazugehörige Medien- und Wissensplattform sowie den erfolgreichen Podcast rund um die Themenfelder Online-Marketing und Digitalwirtschaft.

Im Podcast sprach Philipp mit unserem Redakteur Tobias Weidemann über die Zukunft des OMR-Festival und anderer Großevents nach Corona, erzählt, wie man sich als Gorillas-Fahrer fühlt, und berichtet über seine Einschätzung zur Rolle von Krypto-Währungen.

Außerdem...

t3n weekly: Windows auf dem iPad und euer eigenes ChatGPT

t3n weekly: Windows auf dem iPad und euer eigenes ChatGPT

4m 42s

Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es um Windows auf dem iPad, euer eigenes ChatGPT, die dunkle Seite von Wikipedia und warum Menschen sich nicht bewerben.

Hinter den Kulissen der Kleinanzeigen-WG: Einblicke und Herausforderungen

Hinter den Kulissen der Kleinanzeigen-WG: Einblicke und Herausforderungen

42m 27s

Diese Youtube-Show ist eine reine Werbesendung – trotzdem hat sie sich eine Fanbase aufgebaut. Die Kleinanzeigen WG ist eine Sitcom der Anzeigen-Website. Jahrelang wurde das Format mit Millionen von Views belohnt, allerdings zeichnet sich ein Wandel ab, dem die Macher:innen jetzt begegnen müssen. Als Content-Manager ist Pascale Kuth dafür mitverantwortlich. In dieser Podcast-Folge teilt er seine Insights zur Youtube-Serie.

t3n weekly: Eine deutsche Erfolgsgeschichte und gute Nachrichten für Gamer

t3n weekly: Eine deutsche Erfolgsgeschichte und gute Nachrichten für Gamer

4m 47s

Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es um den Fritzbox-Hersteller AVM, den Games-Standort Deutschland, Samsungs neuen Galaxy Ring, einen versteckten Chip in eurem Mac und die Frage, ob Apps wirklich gegen Mückenstiche helfen können.

Kununu-CEO Zimmermann: Das ist unser großes Plattform-Problem

Kununu-CEO Zimmermann: Das ist unser großes Plattform-Problem

41m 56s

In dieser Folge spricht t3n-Redakteurin Stella-Sophie Wojtczak mit Kununu-CEO Nina Zimmermann. Die Bewertungsplattform wurde 2007 in Wien gegründet, seit 2013 gehört sie zur New Work SE – wird das so bleiben? Auch darum geht es in dieser neuen Folge.

t3n weekly: Der Prime Day rückt näher

t3n weekly: Der Prime Day rückt näher

5m 13s

Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es um den Prime Day, Nachrichten bei Roblox, das Recht auf schnelles Internet, die NFC-Technologie und Meetings, die tatsächlich Spaß machen.

Re-Upload: Wie funktioniert Leadership?

Re-Upload: Wie funktioniert Leadership?

62m 37s

Mit 23 gründet Nina Julie Lepique bereits Femtasy. Seit 2018 bietet die Audio-Plattform erotische Hörspiele für Frauen. Im Interview mit Elisabeth Urban reflektiert Lepique über ihre Zeit als junge Gründerin und Führungskraft eines hybrid arbeitenden Teams. Worauf sollte man dabei achten? Wie es gelingt es sich Feedback und Rat einzuholen und wie entsteht eine starke Vision und eine Kultur als Unternehmen?