Alle Episoden

Brownies statt Werbeanzeigen: Das sind die Social-Media-Tipps vom Startup Unicake

Brownies statt Werbeanzeigen: Das sind die Social-Media-Tipps vom Startup Unicake

42m 57s

Instagram, Tiktok und Youtube sind die entscheidenden Marketingkanäle für das Startup Unicake. Die CEO der Online-Bäckerei, Luisa Gallardo Leon, setzt auf organischen Content, um das eigene Unternehmen zu bewerben. Damit sind sie ziemlich erfolgreich. Welche Tipps sie für andere hat und warum sie bewusst keine Social-Media-Trends nutzen, hört ihr in dieser Folge.

t3n weekly: Endlich wieder Ruhe

t3n weekly: Endlich wieder Ruhe

4m 26s

Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es um Sprachnachrichten, IT-Gehälter, KI-Suchmaschinen, Fake-Shops und Lesetipps für Führungskräfte.

Ergebnis Revolte: Wenn Mitarbeiter enablen schief geht

Ergebnis Revolte: Wenn Mitarbeiter enablen schief geht

38m 25s

Mitarbeiter:innen zu enablen, also zu befähigen, soll positiv auf Unternehmen wirken. Allerdings kann das Einbeziehen in Prozesse und Entscheidungen auch nach hinten losgehen. Diese Erfahrung hat Julia Wohlfeld, Geschäftsführerin bei der Personalvermittlung Tina Voß, gemacht. Was sie daraus gelernt hat und wo das Enablen von Mitarbeiter:innen an Grenzen kommt und warum sie dennoch weiterhin daran glaubt und sich dafür einsetzt, erfahrt ihr in dieser Folge.

t3n weekly: Ottos Abkehr vom Homeoffice und Apples Powerbutton

t3n weekly: Ottos Abkehr vom Homeoffice und Apples Powerbutton

5m 12s

Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es mal wieder ums Homeoffice, den Powerbutton von Apples Mac Mini, eine Suchmaschine für Europa und KI, die Coder:innen nicht ersetzen kann. Außerdem: ein neues Feature in Google Maps.

Zurück ins Office: Diese Herausforderungen bringt die Anwesenheitspflicht im Büro

Zurück ins Office: Diese Herausforderungen bringt die Anwesenheitspflicht im Büro

44m 2s

Der Versandhändler Otto und die Deutsche Bank haben ihre Präsenztage erhöht, das sorgt für Diskussionen. Andreas Weck und Elisabeth Urban aus dem t3n-Ressort für Arbeitswelt ordnen die Entwicklungen ein und geben einen Überblick: Was sind die Beweggründe, die Unternehmen für die Rückkehr ins Büro nennen – und welche Herausforderungen entstehen dadurch?

t3n weekly: Was sich 2025 ändern wird

t3n weekly: Was sich 2025 ändern wird

5m 9s

Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es um die Auswirkungen der US-Wahl auf die Tech-Branche, Wikipedia, die Switch 2, KI bei Amazon und To-do-Listen.

Starke Rhetorik: Diese einfachen Tipps machen deinen Auftritt besser

Starke Rhetorik: Diese einfachen Tipps machen deinen Auftritt besser

46m 12s

Du bist nervös vor einem Auftritt oder einem Mitarbeitergespräch? Du willst deutlicher sprechen und mit deinen Aussagen überzeugender auftreten? Dafür hat die Rhetorikberaterin Nerissa Rothhardt leicht umsetzbare Tipps.

t3n weekly: Apples große Ankündigung im Kleingedruckten

t3n weekly: Apples große Ankündigung im Kleingedruckten

5m 5s

Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es um Apple Intelligence, eine neue Bild-KI, Überforderung im Job, eine Rakete von Studierenden und eine Sicherheitslücke.

Trends im E-Commerce: Zwischen Kaufzurückhaltung und Umsatzwachstum

Trends im E-Commerce: Zwischen Kaufzurückhaltung und Umsatzwachstum

24m 57s

Wie wirken chinesische Händler wie Shein und Temu auf den deutschen E-Commerce? Was ist aus den Lieferketten-Problemen geworden? Und wie entwickelt sich der Umsatz rund um den Black Friday? Auf diese und weitere Fragen gibt Benedikt Sauter, Co-Founder Xentral im Gespräch mit t3n-Redakteur Tobias Weidemann Antworten.

t3n weekly: Die KI übernimmt jetzt den Computer

t3n weekly: Die KI übernimmt jetzt den Computer

5m 17s

Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es um KI am Rechner, Gespräche mit ChatGPT, Kontakte auf Whatsapp, eine neue iOS-Version und die Senkung der Leitzinsen.